Wangeroog
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wangeroog — Wangeroog, eine Insel in der Nordsee, durch einen 1 M. breiten Canal vom Festlande getrennt und zum Herzogthume Oldenburg gehörend, ist in neuerer Zeit durch seine Seebäder, die sehr besucht werden, bekannt geworden. Die Insel ist etwa ½ M. lang … Damen Conversations Lexikon
Wangeroog — Wangeroog, eine der ostfries. Inseln in der Nordsee, zum oldenburgischen Amt Jever gehörig (s. Karte »Oldenburg«), 7 km von der Küste und 30 km von der Mündung der Weser entfernt, ist gegen 8 km lang und 1 km breit, 6,66 qkm groß, hat eine evang … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wangeroog — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Wangeroog — Wangerooge … Universal-Lexikon
Wangeroog — Wan|ger|oog, früher neben Wan|ger|oo|ge [auch vaŋ...] (Ostfriesische Insel) … Die deutsche Rechtschreibung
Wangerooge — Wangeroog (veraltet) * * * Wangerooge, eine der Ostfriesischen Inseln, im Landkreis Friesland, Niedersachsen, im Nationalpark »Niedersächsisches Wattenmeer«, mit dem Ort Wangerooge im Zentrum, 5,01 km2, 1 300 Einwohner; Nordseeheilbad;… … Universal-Lexikon
Wangeroge — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Wangerooge — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Leuchtturm Norderney — Großer Norderneyer Leuchtturm Ort: Norderney … Deutsch Wikipedia